« Tiny House Experten

MOBILTRAUMHAUS

MOBILTRAUMHAUS

Träume vom mobilen Haus, die Realität werden.

Es hört sich an wie eine Mischung aus Ferienwohnung und eingewachsenem Wohnwagen auf einem Campingplatz. Es ist aber viel mehr. Ein Haus – klein, mit Komfort und Platz für einen gemütlichen Urlaub, ein langes Wochenende oder wohnen auf Dauer. Und eingeschränkt fahrbar, wenn Sie es wünschen.

Die Idee ist spontan entstanden, nachdem klar war, dass wir in den kommenden Monaten keine Messestände mehr bauen werden. Ulf, der Tischler, hat schon immer gerne Häuser gebaut und so manches Mal seine Ferien genutzt, um Freunden unter die Arme zu greifen. Warum also nicht selbst ein Haus bauen, mobil, flexibel, reduziert aber ohne auf wesentlichen Komfort und Wärme verzichten zu müssen.

Am Anfang war also die Idee, vier Hände und der Wunsch, Träume zu verwirklichen.

Es beginnt mit dem vollverzinkten Trailer mit Schwerlastbereifung, der quasi das Fundament des Hauses bildet. Dieser wird fest mit dem Haus verbunden sein. Auf diesem erfolgt dann der Aufbau in klassischer Holzständerbauweise. Die Dämmung ist ordentlich und erfüllt die gesetzlichen Vorgaben der Energiesparverordnung kurz EnEV: 25 cm Fußboden, 24 cm Dach- und 20 cm Wanddämmung. Mit einer Dampfbremsfolie, Holzwolle, einer Installationsebene für die Kabel- und Wasserleitungen und OSB Platten. Standardmäßig ausgestattet mit einer wassergeführten Fußbodenerwärmung, da es sonst fußkalt werden könnte. Alles andere erfolgt nach Ihren Wünschen. Das Raumkonzept, die Anordnung und Größe der dänischen Holzfenster, die Farbe des Echtholz Parketts – alles so wie sie es brauchen und nutzen werden.

Das dürfen Sie erwarten – kompromissloser Wohnkomfort mit Top Qualität.

Als total verwöhnt würden wir uns nicht bezeichnen, aber warmes Wasser aus dem Hahn, eine funktionierende Heizung und Fenster die nicht beschlagen hätten wir schon gerne. Schnell haben wir 2 vollverzinkte Trailer bestellt und mit dem Hausbau begonnen. Die Betonung liegt hier wirklich auf dem Begriff Haus, nicht vergleichbar mit dem Dauercamper in seiner kleinen Hütte. In unserem Haus kann man leben, arbeiten, Freunde beherbergen oder, oder oder. Und, der entscheidende Vorteil, es kann mit Ihnen wachsen oder auch umziehen. Da es auf einem Fahrgestell montiert ist, kann es bewegt werden – eingeschränkt, aber mit Hilfe eines Tiefladers kann der Standort verändert werden.

Der Wert des Hauses ist beständig, der Wertverlust als gering zu betrachten. Qualität hat seinen Preis, aber die Nachhaltigkeit und Langlebigkeit wird noch ihren Enkeln Freude bereiten. Bleibt nur das passende Fleckchen Erde.

Auf einem privaten Grundstück ist eine Baugenehmigung erforderlich. Auf einem Camping- oder Mobilheimpark sind keine weiteren Genehmigungen erforderlich und sie können gleich urlauben und wohnen. Manchmal ist lediglich auf die maximalen Außenmaße zu achten. Die Anschlüsse sind meist vorhanden. Gas-, Wasser und Strom werden direkt mit dem Haus verbunden und dann steht dem kleinen, feinen, reduziertem Wohnglück nichts mehr im Wege.